Schulleben 2022/23

Mit fast 600 Schülern ins neue Schuljahr

Über ein volles Haus freut sich die Schulgemeinschaft der Neumayerschule in Kirchheimbolanden. Mit 596 Schülerinnen und Schülern in 25 Klassen hat die Schule gegenüber dem Vorjahr noch einmal zugelegt. Im 5. Schuljahr konnten bei 78 Anmeldungen wiederum 4 Eingangsklassen gebildet werden. Damit ist die Schule nach wie vor eine stabile Säule der Bildungslandschaft im Donnersbergkreis und erfreut sich über die Stadt Kirchheimbolanden hinaus großer Beliebtheit.

DSC06090Die Schule hat es sich zum Ziel gesetzt in diesem Jahr kontinuierlich über das Schulleben zu berichten wöchentlich jeweils freitags einen neuen Bericht auf die Homepage zu stellen. Schauen Sie doch einfach mal rein auf www.gvnschule.de

Die Schulgemeinschaft der Neumayerschule wünscht allen ein gesundes und erfolgreiches Schuljahr 2022/23.

„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“

Dies galt vor allem für die 75 aufgeregten und gespannten neuen Schülerinnen und Schüler der GVN, die am Dienstag ihren Schulstart in der 5. Klasse hatten. Zusammen mit den Eltern durften die neuen Fünftklässler in der Aula ihrer Zukunft entgegen blicken.

alle 5 Klsser b 1

 

Zuerst wurden sie von der Konrektorin Frau Herrmann begrüßt und in die allgemeinen Abläufe an ihrer neuen Schule eingeführt.
Anschließend wurde der Schulstart in einem liebevoll gestalteten Schulgottesdienst der 6. Klassen unter der Leitung von Frau Bohlander, Frau Hell und Frau Lahmers gefeiert. Musikalisch wurde der Gottesdienst mit Liedern, wie „Du bist du und ich bin ich“ oder „Wenn einer einen Traum träumt“ untermalt. Die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen präsentierten diese zusammen mit Herrn Reinartz an der Gitarre und Herrn Seltmann am Klavier.

Weiterlesen ...

1. Elternbrief 2022/23 online

Der 1. Elternbrief für das Schuljahr 2022/23 ist jetzt auch online abrufbar.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.