Ein Tag voller Chancen und Begegnungen an der Georg von Neumayer Schule

PXL 20250513 112527276Berufsorientierung zum Anfassen – AZUBI-Casting & Markt der Möglichkeiten ein voller Erfolg

 

Am Dienstag, den 13. Mai 2025, war die Georg-von-Neumayer-Schule Kirchheimbolanden Gastgeberin eines besonderen Ereignisses: Dem AZUBI-Casting & Markt der Möglichkeiten – einer Doppelveranstaltung zur Berufsorientierung, die bei allen Beteiligten auf große Begeisterung stieß.

Eröffnet wurde die Veranstaltung durch den Schulleiter, Jörg Oeynhausen, der in seiner Begrüßung die Bedeutung der beruflichen Orientierung für die schulische Laufbahn und die Zukunft der Jugendlichen betonte. Im Anschluss richtete Landrat Rainer Guth ein Grußwort an die Gäste. In seiner Ansprache und hob hervor, wie wichtig solche schulischen Initiativen für die Region und den Fachkräftenachwuchs sind und lobte das bemerkenswerte Engagement der Schule.

Sophia Herrmann, die Hauptorganisatorin der Veranstaltung, informierte über die beeindruckenden Zahlen: Rund 100 Firmenvertreter waren vor Ort, rund 200 Schülerinnen und Schüler nahmen teil – ebenso etwa 100 interessierte Eltern, die sich in den folgenden 3 Stunden ein umfassendes Bild von der Vielfalt der beruflichen Bildung machen konnten.

Besonders positiv fiel auf, wie gut sich die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen auf ihre Bewerbungsgespräche vorbereitet hatten. In den 20-minütigen Einzelgesprächen zeigten sie Motivation und Interesse, was von den Unternehmen mit viel Lob und konkreten Rückmeldungen honoriert wurde. Einige Betriebe sprachen sogar direkte Einladungen zum weiteren Bewerbungsverfahren nach der Mittleren Reife aus. Für viele Schülerinnen und Schüler war dies eine wertvolle Erfahrung, die ihr Selbstbewusstsein deutlich stärkte.

PXL 20250513 121040272Parallel dazu präsentierten sich im Forum der Schule 35 Unternehmen auf dem Markt der Möglichkeiten. Hier nahmen vor allem die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen mit großem Interesse teil und erhielten einen eindrucksvollen Überblick über die Vielfalt an Branchen, die sich vorstellten. Zahlreiche Praktikumsplätze – auch solche, die normalerweise schwer zu bekommen sind, wie zum Beispiel bei der Polizei – konnten durch den direkten Kontakt vereinbart werden. Für das nächste Praktikum im Herbst sind damit bereits viele Weichen gestellt.

Eine solche Großveranstaltung ist auf vielfältige Hilfe angewiesen. Die Schüler der 10. Klassen organisierten eigenständig den Service der Messestände und sorgten mit viel Engagement und Übersicht für einen reibungslosen Ablauf. Nach der Veranstaltung erklärten einige sogar, dass sie auch nach ihrem Abschluss im kommenden Jahr gerne wieder dabei wären. Damit reihen sie sich ein in die Schaar der Ehemaligen, die als Auszubildende ihre Erfahrungen an die nachwachsenden Schülergenerationen weitergeben.

PXL 20250513 122328479Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz: Die Schülerfirma sorgte mit dem Angebot von Brezeln und kalten Getränken für eine angenehme Versorgung von Eltern und Besuchern. Den krönenden Abschluss setzte jedoch die Catering-AG: Ihre Mitglieder gingen mit großen silbernen Platten durch das Forum und boten das vorbereitete Fingerfood direkt an – ein Service, der durchweg großes Lob erhielt.

Insgesamt, so waren sich alle Beteiligten einig, ein Tag, der zeigte: Berufsorientierung kann praxisnah, lebendig, erfolgreich sein und Spaß machen.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Beteiligten: an die Hausmeister, an alle Kolleginnen und Kollegen, an die helfenden Schülerinnen und Schüler und besonders an die Schulleitung. Ein besonderer Dank gilt Sophia Herrmann, der Hauptorganisatorin des Nachmittags, die mit großem Einsatz und Herzblut diese gelungene Veranstaltung möglich gemacht hat.

 

Schulbuchrücknahme

Am Donnerstag, den 26.06.2025, müssen die entliehenen Schulbücher in der Schule zurückgegeben werden. Bitte die Ausleihscheine mitbringen.

Weitere Informationen zur Rücknahme der Schulbücher finden Sie hier.

Schulbuchlisten für das Schuljahr 2025/26

Die neuen Schulbuchlisten für das kommende Schuljahr sind veröffentlicht. Zu finden sind sie auf der Homepage unter dem Punkt Service / Schulbücher und Schulbuchausleihe.

Achtung: Die letzte Möglichkeit zur Anmeldung für die entgeltliche Schulbuchausleihe ist der 12.06.2025!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.