Schulleben 2022/23

Martin Schäuble in der Neumayerschule

Schäuble Cleanland 6Am Montag, den 26.6.2023, begrüßte die Georg-von-Neumayer-Schule den Schriftsteller Martin Schäuble im Forum der Schule zu einer Autorenlesung.

In der neunten Jahrgangsstufe wurde zuvor die Dystopie “Cleanland” gelesen, die das Leben in einem Land nach mehreren Pandemien beschreibt. So war eine Aufarbeitung der eigenen Erlebnisse in der Corona-Pandemie möglich. Allerdings blieben im Buch noch einige Fragen offen, da das Werk ein offenes Ende hat und auch viel Interpretationsspielraum zulässt.

Endlich war es so weit! Alle neunten Klassen trafen auf einen sympathischen, schülernahen Martin Schäuble, der mit seiner Lesung die Anwesenden begeisterte. Die Jugendlichen lauschten, fragten und ereiferten sich. Herr Schäuble gewährte persönliche Einblicke in sein Schaffen und beantwortete die zahlreichen Fragen der Jugendlichen.

Im Anschluss schrieb der Autor unzählige Autogramme und Widmungen in die mitgebrachten Bücher und stand für Selfies zur Verfügung. Einen bekannten Autor einmal persönlich zu treffen, war für alle Beteiligten ein unvergessliches Erlebnis und wird in Erinnerung bleiben.

tmp 1e3f18cf 19e5 4dff af91 66fcfb450d83 1Zur Finanzierung hatten die Klassen 9a und 9c im Vorfeld tatkräftig Kuchen- und Eisverkäufe durchgeführt, um die Lesung möglich zu machen. Außerdem bedankt sich die Schule für Unterstützung beim Donnersberger Literaturverein, der Friedrich-Bödecker-Kreis Rheinland-Pfalz“ und dem Förderverein der Schule.

Bericht: Klasse 9a

Lernen in den Ferien

LiF jpgDas Ministerium für Bildung bietet in Zusammenarbeit mit den Volkshochschulen ein kostenloses Lernangebot in den Ferien, um frei von Zeit- und Leistungsdruck Gelerntes zu wiederholen, zu vertiefen und zu üben.

FSJ an der Neumayerschule - noch eine Stelle zu besetzen!

Regelmäßig absolvieren junge Menschen an der Georg-von-Neumayer-Schule ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ). Sie sammeln dabei erste pädagogische Erfahrungen, gewinnen Einblicke in die Organisation von Schule, erlangen eine Bestätigung für ihren weiteren beruflichen Werdegang und nutzen so sinnvoll die Wartezeit auf einen Ausbildungs- oder Studienplatz.

Das Einsatzgebiet im Rahmen des FSJ umfasst unter anderem die eigenverantwortliche Gestaltung von Arbeitsgemeinschaften im Rahmen der Ganztagsschule, die Förderung von Schülerinnen und Schülern in Einzel- oder Kleingruppenarbeit aber auch Tätigkeiten im Verwaltungsbereich. Als Träger für das FSJ an der Neumayerschule fungieren die Sportjugend Pfalz oder die Diakonie Pfalz.

Für das kommende Schuljahr haben wir bereits einen Platz besetzt und suchen noch eine junge Frau zur Komplettierung des Teams. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Sportjugend RLPDiakonie Logo

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.