Schulleben 2022/23

Lesen bildet

GvN Bib 03Neumayerschule besiegelt Kooperation mit der Stadtbibliothek

Lesen ist der Schlüssel zur Bildung! Doch leider nimmt die Lesekompetenz der Kinder in den letzten Jahren immer weiter ab, was Studien belegen. Im Bemühen gegenzusteuern, geht die Georg-von-Neumayer-Schule in Kirchheimbolanden neue Wege. Seit einigen Monaten unterstützt Roland Heinemann aus Bolanden aus dem Team der Ehrenamtlichen die Lehrkräfte, indem er kleinen Gruppen der Kinder die Faszination der Welt der Bücher nahebringt. Auch das Angebot der bereits seit 20 Jahren bestehenden Leseecke, die von den Schülerinnen und Schülern rege genutzt wird, ist in diesem Schuljahr um Autorenlesungen und besondere Events erweitert worden. Doch dies ist erst der Anfang, denn nun wurde eine offizielle Kooperation mit der Stadtbibliothek Kirchheimbolanden begründet, die für die Zukunft völlig neue Möglichkeiten eröffnet. Initiator und Bindeglied zwischen Bibliothek, Lehrkräften und den Kindern ist auch hier Herr Heinemann, der ab dem neuen Schuljahr täglich nachmittags mit Kindern der Ganztagsklassen lesen möchte. Gerne möchte die Schule die Leseförderung auf weitere Klassen ausdehnen, Interessenten sind herzlich willkommen.

GvN Bib 01Besiegelt wurde die Zusammenarbeit am 07. Juli 2023 in den Räumen der Stadtbibliothek Kirchheimbolanden durch Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zwischen Sabine Stöckel (Bibliotheksleiterin), Birgit Dall (Beigeordnete), Jörg Oeynhausen (Schulleiter) und Roland Heinemann. Wertvolle Unterstützung erfährt das Projekt auch durch das Landesbibliothekszentrum (LBZ) in Neustadt. Die für Schulkooperationen zuständigen Mitarbeiterinnen Marie-Isabel Brauckhoff und Claudia Holzmann zeigten sich vor Ort beeindruckt von der Dynamik des Projektes. Denn gleich nach dem offiziellen Teil nutzen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 5b die Gelegenheit gerne zum Stöbern in der Bibliothek. Und bald sind ja auch Ferien, also: Auf geht’s Kinder in den „Lesesommer!“

Neuer Elternbrief erschienen

Der aktuelle Elternbrief mit den Informationen zu den letzten Schultagen in diesem Schuljahr ist erschienen und wird in den Klassen verteilt.

Online ist er hier herunterzuladen.

Schule als Lern- und Lebensort

Im Rahmen des Themen-Schwerpunktes "Bildung in Not" war am 4. Juli 2023 im SWR-Fernsehen ein Bericht über die Neumayerschule zu sehen.

Was macht gute Bildung aus?

Wie kann Schule mehr als nur Vermittlung von Lernstoff sein?

Die Realschule plus in Kirchheimbolanden versucht, nicht nur Lern-, sondern auch Lebensort zu sein.

www.swr.de
 
   

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.